

Modell-/Projektstelle „Mobile & Offene Kinder- und Jugendarbeit in Verbindung mit Angeboten in Schule für den Stadtteil Mecklenbeck“
Keine Zeit für Freizeit? / Schule & Freizeit?
Durch die Einführung der Ganztagsschulbetriebe verbringen die Kinder und Jugendlichen immer mehr Zeit im Sozialraum Schule. Dadurch, dass die Schule immer mehr zum zentralen Lebensort der Kinder und Jugendlichen wird, sind die meisten außerschulischen Freizeitangebote im Nachmittagsbereich nicht mehr zeitgemäß. Aus diesem Grund haben schon einige Vereine ihre Zeiten geändert und auch wir haben die Angebote für die Zielgruppe angepasst, sodass diese trotz & während des Ganztagsschulbetriebs in Anspruch
genommen werden können.
Wir möchten die Kinder und Jugendlichen bereits in den freizeitpädagogischen Angeboten in der Schule begleiten und sie auch für die außerschulischen Angebote nach Unterrichtsschluss im Stadtteil Mecklenbeck begeistern.
Damit uns dies bestmöglich gelingt, haben wir gemeinsam mit der Stadt Münster eine Stelle für die Vernetzung von Mobiler & Offener Kinder- und Jugendarbeit mit Schulen geschaffen. Unsere Mitarbeiterin Jennifer Klapprott (Sozialpädagogin) - der ein oder andere kennt sie sicherlich schon - ist für die Vernetzung von der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit weiterführenden Schulen verantwortlich.
Kooperation mit der Erich Klausener Realschule, Münster
Einmal im Monat schauen wir in der 1. Großen Pause auf dem Schulhof der Erich Klausener Realschule mit unserem Spielmobil vorbei und bieten tolle Aktionen an. Weiterhin sind wir jeden Donnerstag in der Zeit von 12.30 Uhr - 15.00 Uhr im Spielkeller der Erich Klausener Realschule und gestalten gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen den Nachmittagsbereich.
Jugendtreff am Skaterplatz
Jeden Montag in der Zeit von 16.00 - 19.00 Uhr im Jugendtreff an der
Skaterfläche in Mecklenbeck ein Offenes Treff Angebot für Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse statt. Im Jugendtreff könnt ihr an tollen Aktionen teilnehmen, Freunde treffen, Musik hören, und vieles mehr!
Verlässliche Ferienbetreuung im Jugendtreff am Skaterplatz
In den Ferien bieten wir im Jugendtreff am Skaterplatz eine verlässliche Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche der Jahrgangsstufe 5 bis 7 an. Es wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm unter Berücksichtigung der eigenen Wünsche der Kinder und Jugendlichen angeboten. Auch für die Verpflegung wird gesorgt. Es gibt Getränke, Snacks und jeden Mittag eine warme Mahlzeit. Genauere Informationen zu den Betreuungszeiten, Preisen, Aktionen etc. werden jeweils vor den Ferien bekannt gegeben.
Spiel & Sport in der Turnhalle der PWS
Jeden Samstagabend könnt ihr euch in der Zeit von 18.15 Uhr - 20.15 Uhr in der Sporthalle der Peter-Wust Grundschule ausprobieren & auspowern. Gemeinsam mit euch gestalten wir unser Sportangebot. Zurzeit wird ausgiebig gekickt. Aber es werden auch tolle Spiele wie zum Beispiel Verstecken im Dunkeln, Ballspiele und vieles mehr gespielt. Wir freuen uns auf euch und eure Ideen.
Bitte Hallenschuhe mitbringen!
Samstags-Treff
Unser Jugendtreff am Skaterplatz öffnet auch jeden Samstag für euch die Türen. In der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr könnt ihr in den Räumlichkeiten des Jugendtreffs Freunde treffen, Musik hören, Relaxen, Gesellschaftsspiele und/oder Outdoorspiele kennen lernen und vieles mehr. Schaut doch einfach mal vorbei...